Platzverweis für aggressive Bettler/
Axtschwingend Passanten bedroht/
Einbrüche und Einbruchversuche in Rathaus, Läden und Wohnungen
       
Hademareplatz - 02.01.2019Die Polizei erteilte vier Bettlern am Samstag an der
Elsa-Brandström-Straße Platzverweise für das gesamte Stadtgebiet. Die
Hagener gingen aggressiv auf Passanten zu, stellten sich vor 
Autotüren und hinderten die Fahrer daran, auszusteigen. Die 
Autofahrer bekamen Bettel-Zettel vor die Nase gehalten mit der 
Behauptung, die Männer hätten nichts zu essen. Als der erste 
Streifenwagen um die Ecke bog, gaben die Männer Fersengeld. Ein Zeuge
verfolgte sie und führte die Polizeibeamten schließlich zu ihnen. Die
Polizei stellte die vier gut gekleideten und frisierten Brüder, die 
keine Probleme hatten, sich auf Deutsch zu verständigen. Die 
Polizeibeamten schrieben Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen wegen 
Belästigung der Allgemeinheit und erteilten einen Platzverweis für 
das gesamte Stadtgebiet. Statt dem zu folgen,  setzten sich die vier 
16- bis 24-Jährigen ins nächste Schnellrestaurant. Die Polizeibeamten
mussten den aggressiven Männern erst weitere Maßnahmen androhen, bis 
sich die Hagener auf den Weg zum ZOB machten.
   Mit einer Axt in der Hand stellte sich am Silvesterabend ein Mann 
An der Steinert Passanten in den Weg und bedrohte sie. Gegen 18.40 
Uhr lief der Mann über den Gehweg, eine Axt über dem Kopf haltend. Er
habe Schlagbewegungen in Richtung der Bedrohten "angedeutet", jedoch 
nicht ausgeführt. Der Mann soll etwa 40 bis 45 Jahre alt, ca. 1,70 
Meter groß sein und schwarze, kurze Haare haben. Er trug eine braune 
Jacke und sprach schlechtes Deutsch. Eine sofort eingeleitete 
Nahbereichsfahndung der Polizei blieb ohne Erfolg. Die Polizei bittet
um Hinweise unter Telefon 9099-0.
   Unbekannte haben versucht, in das Rathaus am 
Hademareplatz 
einzubrechen. Zwischen Freitag, gegen 13 Uhr, und Montag, gegen 13 
Uhr, versuchten Einbrecher, die Türen an der West- und Ostseite 
aufzubrechen. Das misslang. Allerdings entstand ein Sachschaden in 
Höhe von schätzungsweise 1000 Euro. Um 0.15 Uhr am Neujahrstag 
versuchten zwei Täter, in einen Discounter im Felsenmeercenter 
einzubrechen. Ein Zeuge beobachtete die beiden dunklen Gestalten, wie
sie die Tür zum Wareneingang aufhebelten. Als die Polizei eintraf, 
sprangen zwei dunkel gekleidete, schlanke Personen mit Kapuzen über 
den Zaun und verschwanden in Richtung Bräuckerstraße. Eine sofort 
eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief negativ. In der Nacht vom 
29.12.18 (19.30 Uhr auf den 30.12.18 (2.10 Uhr) verschafften sich 
unbekannte Täter durch Aufhebeln einer Terrassentür Zugang zu einem 
Haus in der Willibrord-Benzler Straße. Im Haus wurden mehrere Räume  
nach Wertgegenständen durchsucht. Zur Beute können zurzeit  noch 
keine Angaben gemacht werden. Es entstand  Sachschaden. Unbekannte 
Täter verschafften sich auf unbekannte Weise im Zeitraum vom 28.12.18
(17 Uhr) bis zum 29.12.18 (23.45 Uhr) Zutritt zu einem  Gebäude in 
der Poststraße. Im Hausflur des Erdgeschosses versuchten sie, mit 
einem unbekannten Werkzeug die Tür einer Praxis aufzuhebeln. Der 
Versuch misslang. Im Anschluss schlugen der oder die Täter von außen 
ein Fenster zur Praxis ein, augenscheinlich, um sich Zutritt zu den 
Praxisräumen zu verschaffen. Möglicherweise wurden sie bei der 
Tatausführung gestört und flüchteten vom Tatort in unbekannte 
Richtung. Es entstand  Sachschaden. Zu einem Wohnungseinbruch in 
einem Mehrfamilienhaus in der Beethovenstraße kam es in der Zeit vom 
21.12.18 bis zum 01.01.19. Nachdem die Haustür aufgehebelt wurde, 
verschafften sich die unbekannten Täter Zugang  zu  einer  Wohnung  
im Haus, deren Wohnungstür  sie ebenfalls aufhebelten. Die Wohnung 
wurde komplett durchsucht. Entwendet wurde eine  Fotoausrüstung sowie
Schmuck. Es  entstand  Sachschaden.
   Die Polizei in Hemer bittet um Hinweise unter Telefon 
02372/9099-0.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
In dem Tatzeitraum vom 10.09.2020, 18:00 Uhr, bis zum 13.09.2020, 18:00 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter einen Überseecontainer, welcher zur Lagerung von Gartenutensilien genutzt wird und auf dem... 
Im Zeitraum vom 29.09.2018 bis zum 01.10.2018 wurde 
ein vor dem Edeka auf dem Hademareplatz ordnungsgemäß verschlossenes 
Kleinkraftrad der Marke Rexin, Farbe silber, mit dem 
Versicherungskennzeiche... 
Fahrrad geklaut
   Am gestrigen Donnerstag, 11.01.2018, in der Zeit von 13:30 Uhr - 
13:40 Uhr, wurde das verschlossene schwarz/rote Mountainbike "Cube" 
aus dem Fahrradständer am EDEKA Hademareplatz...