Reichlich Arbeit am Wochenende
Grafschaftsweg - 13.02.2017Einbrecher gesucht
Grafschaftsweg Zeugin beobachtet
Einbrecher, der vom Balkon springt Am 11.02.2017, gegen 19:45 Uhr
stellte eine Zeugin, die auf dem Weg zum dortigen Supermarkt ist, wie
ein Mann vom Balkon eines dortigen Hauses springt und in Richtung
Supermarkt flüchtet. Die Zeugin sieht die geöffnete Balkontür und
klingelt an der Wohnanschrift. Als niemand öffnet, informiert sie die
Polizei.
Diese stellt fest, dass die Balkontür im Hochparterre aufgehebelt
worden war und der Täter es augenscheinlich auf Schmuck und Bargeld
abgesehen hatte. Es entstand Sachschaden.
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Seuthestraße -
Ostenschlahstraße Ein 45 jähriger Mann akzeptiert die Beziehung
seiner Tochter nicht und fuhr am gestrigen Sonntag, 12.02.2017, gegen
15:50 Uhr, mit seinem Kleinlkw absichtlich auf den Pkw des Freundes
auf. Hierdurch wurden drei der vier Insassen im Alter von 19 - 20
Jahren leicht verletzt.
Im Anschluss an den Verkehrsunfall kommt es noch zu einer verbalen
Auseinandersetzung bei der der Aggressor die Insassen mit erheblichen
Sanktionen bedroht. Erst der hinzugezogenen Polizei gelang es an der
Örtlichkeit, die nun auch anwesenden weiteren Mitglieder der Familie,
zur Ruhe zu bringen.
Nachdem alle beteiligten Besserung gelobten, verließen diese die
Örtlichkeit.
Ergebnis des Ereignisses: Anzeige wegen Bedrohung, Beleidigung,
Körperverletzung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Die Ermittlungen dauern an.
Drei Schuleinbrüche angezeigt
Bergstraße Hier erwarteten die Täter wohl große Beute, als sie in
der Nacht vom 09.02. zum 10.02.2017 in die Pestalozzischule an der
Bergstraße einbrachen. Lediglich drei alte Monitore konnten sie
mitnehmen. Es entstand Sachschaden.
Damit nicht genug: Am 11.02.2017, gegen 03:45 Uhr, brachen
Unbekannte erneut in die Schulte ein, indem sie zwei
Thermopanfensterscheiben eingeschlagen hatten. Hier wurde
augenscheinlich aber keine Beute gemacht. Dies erhöht den
entstandenen Sachschaden aber erheblich.
An der Parkstraße war die dortige Gesamtschule Zeit der
Einbrecher. Hier wurde eine Sachbeschädigung in den Abendstunden des
11.02.2017, 23:45 Uhr, angezeigt. Im Nachhinein stellte sich dies als
Einbruch heraus, bei dem Art und Umfang der Beute noch ausstehen.
Auch hier entstand Sachschaden.
In allen Fällen nimmt die Polizei in Hemer Hinweise zu den
Einbrechern entgegen.
Diebstahl einer Geldbörse beobachtet Sonntag, 12.02.2017, gegen
18:45 Uhr, war ein Mann mit seiner Familie zum Essen in einem
Restaurant am Nöllenhof. Hier hatte er seine Jacke über der
Stuhllehne hängen. Am Nachbartisch saßen zwei Männer, die ebenfalls
aßen. Zeugen konnten beobachten, wie die beiden Männer in "ihrer"
Jacke nach Geld suchten und bezahlten. Danach entfernten sie sich aus
dem Restaurant.
Als der Familienvater seine Rechnung bezahlen wollte, stellte er
fest, dass die Diebe vom Nachbartisch seine Geldbörse zum Bezahlen
ihrer Rechnung benutzt hatten.
Personenbeschreibung: - 25-30 Jahre alt - 170 cm- 175 cm groß -
sehr gepflegtes aussehen Haupttäter:
- lange, schwarze, lockige Haare (Afro-Look) - dunkle Steppjacke -
dunkel graue Nike Sportschuhe
zweite Person: - dunkle Brille - dunkler Steppmantel
Sachdienliche Hinweise zu den beiden Dieben nimmt ebenfalls die
Polizei in Hemer entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis
Original-Content von: Kreispolizeibeh?rde M?rkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell