zurück

Einbrecher wieder unterwegs

Falkenweg - 07.11.2016

Lönsweg Am gestrigen Sonntag, 06.11.2016, gegen
00:35 Uhr, brannten aus bislang unbekannten Gründen drei dortige
Mülleimer und ein dahinterliegendes Zaunelement. Die Feuerwehr
löschte den Brandherd schnell ab. Der Schaden hielt sich dank des
schnellen Handelns der Feuerwehr in Grenzen.

Hunde vertreiben Eibrecher Falkenweg Am heutigen Morgen, Montag,
07.11.2016, gegen 01:35 Uhr, versuchten zwei Unbekannte Täter eine
Terrassentür im Falkenweg aufzuhebeln. Als die Hunde anschlugen,
ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab und flüchteten in Richtung
Ennertsweg. - Personenbeschreibung: - Vermutl. männlich - 170-180 cm
- Einer trug einen grauen Kapuzenpulli

Es entstand Sachschaden.

Ein Haus an der Emil-Nensel-Straße wurde Montagmorgen zum Ziel von
Einbrechern. Gegen 3 Uhr wurden Bewohner von Geräuschen geweckt. Beim
Blick aus dem Fenster entdeckten sie zwei Täter, die sich gerade an
der Terrassentür zu schaffen machten. Als die Einbrecher die Bewohner
bemerkten, ergriffen sie die Flucht. Die Täter waren männlich, von
normaler Statur und etwa 170-180 Zentimeter groß. Einer trug einen
grauen Kapuzenpullover. Eine Sofortfahndung der Polizei verlief
bisher erfolglos. An der Terrassentür entstanden etwa 300 Euro
Sachschaden.

Im Nachgang zu diesen beiden Einbrüchen in der heutigen Nacht
setzte die Polizei zur Nachsuche einen Hubschrauber ein, dessen
Unterstützung leider aber auch ergebnislos verlief.

Die Polizei in Hemer (Tel.: 9099-09) sucht Zeugen für die
Brandstiftung und den Eibrüchen.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis

Original-Content von: Kreispolizeibeh?rde M?rkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen